Nutzen Sie Ihren Betriebsausflug in Chemnitz, um in entspannter Atmosphäre die sehenswerte Stadt am Erzgebirge mit Ihren Kollegen zu erkunden! Chemnitz, auch bekannt als Karl-Marx-Stadt, ist schwer geprägt von Kunst und Musik. Neben allerhand kulturellen Einrichtungen begeistert Chemnitz mit städtischem Flair und unzähligen grünen Flächen. Nun liegt es in Ihrer Hand ein passendes Rahmenprogramm für Ihr Event zu finden. Wir von hirschfeld.de stehen Ihnen gerne kostenfrei mit einer professionellen Beratung zur Verfügung und helfen Ihnen bei der Auswahl. Auf Wunsch übernehmen wir für Sie kostenfrei die Recherche nach einer passenden Idee für Ihren Betriebsausflug in Chemnitz.
1327 Ergebnisse auf 30 Seiten
Experten-Tipps und Tricks für den Firmenausflug
Alternative Betriebsausflüge in Chemnitz und Umgebung
FAQ - Häufige Fragen zum Betriebsausflug
Betriebsausflug Chemnitz: Zeitgeschichte nah erleben
Chemnitz, auch als Karl-Marx-Stadt bezeichnet, befindet sich am Nordrand des Erzgebirges. Die Großstadt Chemnitz ist die drittgrößte Stadt des Bundeslands Sachsen und eignet sich hervorragend für Ihren Betriebsausflug. 1143 wurde Chemnitz erstmals urkundlich erwähnt. Gerade in der DDR war Chemnitz eine bedeutende Industriestadt und ist es noch bis heute. Wollen Sie mit Ihren Kollegen eine Zeitreise in die ehemalige DDR machen? Oder möchten Sie die modernen Facetten der historisch bedeutenden Stadt Chemnitz kennen lernen? Dann nutzen Sie Ihre Zeit während einer Tagung in der Messe oder einem Hotel, um die Stadt zu besichtigen. Auch für eine Incentivereise oder einen Betriebsausflug ins Erzgebirge bietet sich Chemnitz an. Die Stadt bietet einen Kontrast zur ruhigen Natur des Erzgebirges.
Das bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist das Karl-Marx-Monument, welches 1971 eigeweiht wurde. Es ist nach der Sphinx der zweitgrößte modellierte Kopf der Welt. Mit dem Roten Turm, entdecken Sie eine der ältesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der untere Teil aus Bruchstein wurde bereits Ende des 12. Jahrhunderts erbaut und ist somit älter als die Chemnitzer Stadtmauer. Der obere Teil aus Backstein mit gotischer Verblendung wurde erst 1555 aufgesetzt. Nicht zu übersehen ist zudem das Doppelrathaus im Zentrum der Stadt. Hier wurde an das alte Rathaus ein neues Rathaus gesetzt. Entdecken Sie die architektonischen Besonderheiten und die zahlreichen Grünflächen der Stadt. Besichtigen Sie die innerstädtischen Naturschutzgebiete und stürzen Sie sich ins Chemnitzer Nachtleben. Bei Hirschfeld Touristik Event finden Sie das passende Angebot für Ihren Betriebsausflug in Chemnitz.