
Virtuelle Stadtführung Bremen
Programm-Idee
Virtuelle Stadtführung - Erlebt die Bremer Altstadt bequem von zu Hause aus! Bei dieser virtuellen Stadtführung entdeckt ihr den Bremer Marktplatz, die Böttcherstraße und das Schnoorviertel. In einer Präsentation mit Fotos und Videos erfahrt ihr spannende Geschichten über Bremen, wie z.B. die Verbindung von koffeinfreiem Kaffee, Kunst und Germanenkult, die Hintergründe einer Mordserie im 19. Jahrhundert und die Geschichte des Rolands mit seinen spitzen Knien.
- Region-
- Event-TypOnline-Event
- Teilnehmer-
- Verfügbarkeit-
- Dauer1,0 Stunde
- mögliche SprachenDeutsch, Englisch
- Preis-
Galerie
Beschreibung
Bei der virtuellen Stadtführung seht ihr in einer Präsentation Fotos und Videosequenzen vom Marktplatz – der guten Stube von Bremen –, von der Böttcherstraße, der Weserpromenade und vom Schnoor. Dabei erfahrt ihr zum Beispiel wie koffeinfreier Kaffee, Kunst und Germanenkult zusammengehören, wozu eine Mordserie im 19. Jahrhundert geführt hat, was es mit dem Roland und seinen spitzen Knien auf sich hat und vieles mehr. Lauscht spannenden Geschichten über die Stadt und schmunzelt über amüsante Anekdoten.
Die virtuellen Stadtführungen finden über "Zoom" statt, eine externe Plattform für Videokonferenzen. Für die Teilnahme ist es notwendig, sich das Programm Zoom kostenfrei herunterzuladen. Zudem wird ein mobiles Endgerät mit Internetzugang zur Teilnahme benötigt, wie zum Beispiel ein Computer oder ein Laptop.
Technik
- Die meisten Plattformen
- Mobile Phone
- PC
- Android
- IOS
- Windows
- Linux
- MacOS
- Zoom
- MS Teams
- Cisco WebEx
- EventMobi
- Google Meet
- Hopin
- Plazz
- Wonder
- Download notwendig
- Download nicht notwendig
Service
- CO2 ausweisbar
- CO2 Kompensation
- mit Moderator
- ohne Moderator
- eigener Moderator
- kein Support
- mit Support
- ohne Warenversand
- mit Warenversand
Interaktion
- niedriges Level
- mittleres Level
- hohes Level
- jeder für sich
- in Teams
- alle zusammen
Empfohlene Browser
Die Angaben beziehen sich auf die jeweils aktuellste Version des Browsers. Frühere Versionen können ebenfalls funktionsfähig sein. Wir empfehlen, das vorher mit dem Anbieter abzustimmen.
- Apple Safari
- Brave
- Google Chrome
- Microsoft Edge
- Microsoft Intenet Explorer
- Mozilla Firefox
- Opera
- Tor Browser
- Vivaldi
Leistungen inklusive
- Virtueller Stadtrundgang durch Bremen
Wichtige Hinweise
Die virtuellen Stadtführungen finden über "Zoom" statt, eine externe Plattform für Videokonferenzen. Für die Teilnahme ist es notwendig, sich das Programm Zoom kostenfrei herunterzuladen. Zudem wird ein mobiles Endgerät mit Internetzugang zur Teilnahme benötigt, wie zum Beispiel ein Computer oder ein Laptop.