Um sicherzustellen, dass für alle 650 Teilnehmenden die passende Herausforderung bereitstand, wurde eine Aufgabenliste entworfen, die sich um die individuellen Jobs, die bunte und diverse Belegschaft und die Zukunft der LBS NordOst drehte. Knifflige Rätsel rundeten die Liste ab und luden dazu ein, gemeinsam die grauen Zellen glühen zu lassen. Die langjährige Erfahrung des Scavenger Hunt-Teams bei vergleichbaren Veranstaltungen floss in die Planung ein. Das Team setzte auf die intrinsische Motivation und ermöglichte den Teilnehmenden, die Veranstaltung nach den Stärken und Interessen ihres eigenen Teams selbst zu gestalten.
„Der erste Entwurf des Fragenkatalogs zeigte uns, mit welcher Expertise das Scaventer-Hunt-Team Ideen umsetzt“, so das Fazit aus der Veranstaltungsplanung. „Sie haben sehr gut und detailliert zu unseren Unternehmen recherchiert und die passenden Fragen abgeleitet. Wir brauchten nur noch auszuwählen.“
Statt einem Wettbewerb unter den Teams, stand der Gemeinschaftsgedanke im Fokus: Gemeinsam erspielten die Teams eine großzügige Spende in Höhe von 5.000 Euro für den Deutschen Kinderschutzbund. Dafür mussten alle Gruppen gemeinsam 12.000 Punkte erreichen. Das beeindruckende Ergebnis von 26.537 Punkten übertraf das Ziel um sage und schreibe 221 % und zeigte eindrucksvoll, dass die Mitarbeitenden der LBS NordOst wahre Teamplayer sind.
Dass das Event bei den Teilnehmenden sehr gut ankam, zeigten neben den 653 gelösten Aufgaben (im Schnitt 14,5 von 16 Aufgaben pro Team) auch die extrem positiven Reaktionen: „Wir hatten großen Spaß und hätten nicht gedacht, dass so viel Kreativität in uns schlummert.“ fasste eine Teilnehmerin ihre Erfahrungen zusammen.
Die erfolgreiche Veranstaltung verdeutlicht, wie eine gezielte Teambuilding-Maßnahme die Fusion zweier Unternehmen unterstützen und eine positive gemeinsame Zukunft aufzeigen kann. Sie beweist außerdem einmal wieder, wie vielseitig die Einsatzmöglichkeiten des Konzeptes „Scavenger Hunt“ sind. Besonders für (sehr) große Gruppen, ist das Konzept ideal geeignet.
Haben Sie Rückfragen oder möchten Sie Ihre eigene Hunt organisieren? Stellen Sie Ihre Frage oder Anfrage gerne über den nebenstehenden Button "Frage stellen".
Über uns: Scavenger Hunt ist die moderne Form der Schnitzeljagd, die wir als Kinder geliebt haben. Wir haben sie für Erwachse neu entwickelt, in eine App gepackt und sie (auf Wunsch) mit einem Klimaschutzbeitrag verknüpft. Aufgaben lösen, Punkte sammeln, gewinnen. So einfach kann das Konzept zusammengefasst werden. Egal ob Marketingveranstaltung, Team Building, Onboarding, Change- & Transformationsbegleitung, Stadterkundung, Musikfestivals und vieles mehr.