Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen modernen Browser (Chrome, Firefox, Edge, Safari) in aktueller Version.

Portrait

WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg: Kultur und Genuss in einem einzigartigen Erlebnis! Entdecken Sie UNESCO-Welterbe, kulinarische Highlights und aktive Freizeitgestaltung in der Natur.

  • Firmensitz
    06886 Lutherstadt Wittenberg

Unsere Story

WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg



Die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg bietet eine einzigartige Kombination aus Kultur, Natur und Genuss, die sich ideal für Firmen-Events, Teamevents und Incentivereisen eignet. Unternehmen können hier aus einem breiten Spektrum an maßgeschneiderten Event-Angeboten wählen, die sowohl für kleine Teams als auch für größere Gruppen konzipiert sind.

In dieser Region können Besucher die UNESCO-Welterbestätten erkunden, darunter die beeindruckenden Stätten des Luther Erbes, das Bauhaus und das Gartenreich Dessau-Wörlitz. Die Veranstaltungen bieten nicht nur kulturelle Höhepunkte, sondern auch die Möglichkeit, interaktive Erlebnisse wie Actionbound-Rallyes zu erleben, die die Teambildung fördern und gleichzeitig die Region näherbringen.

Für Unternehmen, die einen kulinarischen Genuss suchen, gibt es zahlreiche Optionen, die regionale Spezialitäten in den Fokus stellen. Besondere Locations wie das von Bora - Restaurant in Wittenberg und die Kaffeerösterei Hannemann in Köthen bieten nicht nur exquisite Speisen, sondern auch ein authentisches Erlebnis der Region.

Die WelterbeCard ermöglicht es Teilnehmern, die Region umfassend zu entdecken und von zahlreichen Ermäßigungen zu profitieren. Die Kombination aus Aktivangeboten wie Radfahren entlang des Europaradweges und erholsamen Momenten am Wasser sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg ist damit der perfekte Partner für Unternehmen, die unvergessliche Events planen möchten, die sowohl Bildung als auch Vergnügen vereinen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Veranstaltung in einer der faszinierendsten Regionen Deutschlands auszurichten.