Paket Nr.: 0527658
Grenzläufer e.V.
Grenzläufer e.V.
Portrait
Grenzläufer e.V. – Abenteuerliche Teamevents für Kinder und Jugendliche. Klettern, Kanu und Naturerlebnisse fördern Teamgeist und persönliche Entwicklung!
- Firmensitz15749 Mittenwalde
Unsere Story
Grenzläufer e.V.
Der Grenzläufer e.V. ist eine engagierte Organisation, die sich der Kinder- und Jugendhilfe in Berlin und Brandenburg widmet. Seit seiner Gründung im Jahr 2011 setzt sich der Verein leidenschaftlich für die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein. Mit einem breiten Spektrum an angeboten bietet der Grenzläufer e.V. spannende Möglichkeiten zur persönlichen und sozialen Entwicklung.
Vielfältige Eventangebote
Der Verein organisiert Seminare, Workshops und Projekttage für Schulklassen und Jugendgruppen, die auf die Begleitung von Gruppenprozessen ausgerichtet sind. Diese Angebote sind ideal für Träger der Kinder- und Jugendhilfe, die ihre Gruppen sinnvoll unterstützen möchten. Zudem werden Klassenfahrten und -ausflüge mit abenteuerpädagogischen Schwerpunkten angeboten, darunter Aktivitäten wie Klettern, Kanufahren, Radtouren und Slackline-Parcours. Diese Erlebnisse fördern nicht nur Teamgeist und Vertrauen, sondern auch die Verbindung zur Natur.
Flexible Unterstützungsangebote
Der Grenzläufer e.V. bietet zudem flexible ambulante Hilfen zur Erziehung nach § 27 SGB VIII, die junge Menschen und Familien in schwierigen Lebenssituationen unterstützen. Auch stationäre Hilfen zur Erziehung nach § 34 SGB VIII werden bereitgestellt, darunter betreutes Einzelwohnen und Wohngruppen für Kinder und Jugendliche. Die Organisation ist zudem aktiv in der Hausaufgabenbetreuung an Grundschulen, um den schulischen Erfolg junger Menschen zu fördern.
Engagement für eine bessere Zukunft
Der Grenzläufer e.V. setzt sich entschieden gegen Intoleranz, Rassismus und Gewalt ein und fördert ein respektvolles Miteinander unter Kindern und Jugendlichen. Durch die vielfältigen Angebote gibt der Verein jungen Menschen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung ihrer Gesellschaft teilzunehmen und sich in einem sicheren Umfeld zu entfalten.