Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen modernen Browser (Chrome, Firefox, Edge, Safari) in aktueller Version.

Programm-Idee

Gruppenevent mit dem Team: Wir haben für Sie den passenden Rahmen!
Ob gemütliches Beisammensein oder das Naturparadies der Sächsisch-Böhmischen Schweiz erkunden.
Hausgemachter Bio-Genuss in Verbindung mit einer Wanderung, oder Führung durch die Bio Brauerei und Mahlmühle bis hin zu Kräuterworkshops und Lesungen.
Planen Sie jetzt Ihr individuelles Firmen-Event im Bio- & Nationalpark Refugium Schmilka!

  • Region
    -
  • Event-Typ
    Event ohne Übernachtung
  • Teilnehmer
    -
  • Verfügbarkeit
    -
  • Dauer
    7,0 Stunden
  • mögliche Sprachen
    Deutsch, Englisch
  • Preis
    -

Beschreibung

Beispielplanung
Tagesevent - Vormittag
9:00 Uhr – 10:30 Uhr /Schmilka Rundführung Bio Brauerei und Bäckerei inkl. Verkostung
10:30 Uhr – 13:00 Uhr Geführte-Wanderung mit Nationalparkführer*
13:30 Uhr Mittagessen im Bio Restaurant StrandGut oder Gasthof zur Mühle
3 Gang Menü / – Auswahl vegetarisch/Fleisch/vegan
Inkl. Getränkepauschale zum Mittagessen
(Bier, Hauswein, Softgetränke, Wasser, Heißgetränke)

ODER

Tagesevent - Nachmittag
13:30 Uhr – 14:30 Uhr /Schmilka Rundführung Bio Brauerei und Bäckerei inkl. Verkostung
15:00 Uhr – 17:30 Uhr Geführte-Wanderung mit Nationalparkführer*
18:00 Uhr Abendessen im Bio Restaurant StrandGut oder Gasthof zur Mühle
3 Gang Menü / – Auswahl vegetarisch/Fleisch/vegan
Inkl. Getränkepauschale zum Abendessen
(Bier, Hauswein, Softgetränke, Wasser, Heißgetränke)

*Optional: Paddelboottour/ Kräuterworkshop/ Lesung

Leistungen inklusive

  • Führung Bio Brauerei und Bäckerei inkl. VerkostungDas Dorf und seine Manufakturen entdecken. Traditionelles Handwerk erleben und die Funktionsweise der Brauerei und Bäckerei kennenlernen! Treff: Bio Hotel Helvetia / Schmilka Nr. 11
  • Geführte-WanderungGeführte-Wanderung Mit Nationalparkführer /1 Gruppe zu max. 25P. Treff: Bio Bäckerei Schmilka / Schmilka Nr. 36
  • OPTIONAL: PaddelboottourPaddeln im Elbecanyon Stromabwärts treibend (er)fahren Sie den Nationalpark mal ganz anders. Vom Wasser aus sehen Sie die steilen Felswände aus Elbsandstein. Da wirken die Berge und Steine gleich noch gigantischer. Die Tour führt vorbei an kleinen Orten, hohen Felsenbergen und klaren Flussmündungen.
  • OPTIONAL: KräuterworkshopUnterwegs auf den Wiesen an der Elbe, erfahren Sie Wissenswertes über die Kräuter vor der eigenen Haustür. Sie sammeln selbst Kräuter und beenden den Workshop mit einem frisch aufgebrühten Tee. Treffpunkt: Hotel Helvetia, Eingang
  • Mittagsmenü oder Abendmenü3 Gang Menü im Bio Restaurant StrandGut oder Gasthof zur Mühle Auswahl vegetarisch/Fleisch/vegan Genießen Sie bei uns saisonale Gerichte oder hochwertige sächsische Küchenklassiker sowie kreative vegetarische und vegane Speisen.
  • Getränkepauschale zu den HauptmahlzeitenBier, Hauswein, Softgetränke, Wasser, Heißgetränke

Wichtige Hinweise

Auch Übernachtungen in Schmilka sind auf Anfrage und abhängig der Verfügbarkeit möglich.
Preis ab 120,00 € pro Person*
* Saisonale Preise / Änderungen Vorbehalten

Karte

Anbieter-Bewertungen

Hier sehen Sie eine Übersicht sämtlicher Bewertungen des Anbieters unabhängig vom gebuchten Paket-Angebot. Die jeweilige Bewertung muss sich also nicht unbedingt auf das vorliegende Paket beziehen.
1 abgegebene Bewertungen
4,83 von 5 Sternen
Preis/Leistungsverhältnis:
5,00 von 5 Sternen
Vollständigkeit der Leistungen:
5,00 von 5 Sternen
Freundlichkeit des Personals:
5,00 von 5 Sternen
Zutreffen der Beschreibung:
5,00 von 5 Sternen
Erwartungen erfüllt?
4,00 von 5 Sternen
Persönliches Engagement:
5,00 von 5 Sternen
30.01.2024 (Bewertetes Paket: 0523516 - Brauhausweihnacht Schmilka)

Wir hätten die Bayrische Kapelle nicht benötigt. Da unsere jährliche „ Weihnachtsfeier“ dem Austausch Und Kennenlernen von neuen Kollegen gewidmet ist. Dies war unserer Verschulden , wir hätten uns im Vorfeld besser informieren müssen. Die Kapelle wollte ihre Pflicht erfüllen und wir wollten uns unterhalten, kommunizieren und kennenlernen. So kam es am Anfang zu Unklarheiten. Für den Raum war die Kapelle leider viel zu laut. Haben es mit Frau Eysold (.) nachbereitet. Frau Eysold war bei unserer Betreuung perfekt. Danke nochmal dafür.
Freundliche Grüße
Kornelia Scheld-Oestreich
Geschäftsführung Drefugio GmbH