Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen modernen Browser (Chrome, Firefox, Edge, Safari) in aktueller Version.

Programm-Idee

Das Seminar "Rettet die Titanic!" für Teams und Führungskräfte nutzt die faszinierende Geschichte als Inspirationsquelle für modernes Management und starke Führung.

  • Region
    -
  • Event-Typ
    Seminar ohne Übernachtung
  • Teilnehmer
    -
  • Verfügbarkeit
    -
  • Dauer
    6,0 Stunden
  • mögliche Sprachen
    Deutsch
  • Preis
    -

Beschreibung

Rettet die Titanic! Ein Workshopevent für effektives Management in stürmischen Zeiten

Die Titanic – ein Symbol für Innovation, Zusammenarbeit und ambitionierte Ziele. Doch ihre Geschichte zeigt auch, wie Herausforderungen und Krisen bewältigt werden müssen. Aber was wäre, wenn wir die Titanic "retten" könnten? Unser Workshop "Rettet die Titanic!" nutzt die faszinierende Geschichte als Inspirationsquelle für modernes Management und starke Führung.

Zeitmanagement: Effizienz als Erfolgsfaktor

Am 14. April 1912 rammte die Titanic um 23:40 Uhr einen Eisberg. Zwischen Kollision und Untergang blieben lediglich 2 Stunden und 40 Minuten. Die effektive Nutzung dieser Zeit hätte viele Leben retten können.

Management-Lektion:
Frühzeitiges Erkennen von Herausforderungen ermöglicht vorausschauendes Handeln.
Klare Priorisierung von Aufgaben führt zu effektiven Lösungen.
Schnelles und überlegtes Handeln sorgt für bessere Ergebnisse – auch unter Druck.

Agiles Management: Anpassungsfähigkeit als Schlüssel

Die Titanic war das modernste Schiff ihrer Zeit – doch als sie auf den Eisberg traf, zeigte sich, wie wichtig es ist, flexibel auf neue Situationen zu reagieren.

Management-Lektion:
Agile Teams können sich rasch an Veränderungen anpassen und Lösungen entwickeln.
Kontinuierliches Feedback fördert eine positive Entwicklung und optimiert Abläufe.
Szenarienplanung hilft dabei, sich auf unvorhergesehene Ereignisse vorzubereiten und mit Zuversicht zu handeln.

Krisenmanagement und Konfliktbearbeitung: Chancen in Herausforderungen erkennen SITELINK

Jede Krise bietet eine Gelegenheit zum Lernen und Wachsen. Auf der Titanic zeigte sich, dass klare Kommunikation und proaktive Planung entscheidend sind.

Management-Lektion:
Strukturierte Kommunikation hilft, Verwirrung zu vermeiden und klare Handlungsanweisungen zu geben.
Regelmäßige Trainings stärken das Vertrauen ins Team und bereiten auf Notfälle vor.
Konstruktive Konfliktlösung führt zu besseren Entscheidungen und Zusammenarbeit in schwierigen Zeiten.

Führungsstrategien und Mitarbeitermotivation: Gemeinsam ans Ziel

Kapitän Edward Smith war ein erfahrener Seemann, doch echte Führung zeigt sich in Krisenzeiten. Starke Teams brauchen motivierende Führungspersönlichkeiten.

Management-Lektion:
Eine inspirierende Führung motiviert Teams, auch in schwierigen Zeiten ihr Bestes zu geben.
Klare Anweisungen und ein gemeinsames Ziel stärken den Teamgeist.
Verantwortung übernehmen bedeutet, das Team zu unterstützen und gemeinsam Lösungen zu finden.

WORKSHOP RETTET DIE TITANIC?

Unser Workshopevent zeigt, wie Unternehmen Herausforderungen mit einer positiven Haltung meistern können. Durch interaktive Szenarien und praxisnahe Beispiele lernen Teilnehmer, wie Zeitmanagement, agile Methoden, Krisenkommunikation und motivierende Führung ihre Teams stärken und Unternehmen erfolgreich machen.

Denn am Ende geht es darum, nicht nur ein Schiff, sondern Unternehmen und Teams sicher durch jede Herausforderung zu steuern.

Daher sorgt Marco Kerber, ihr Moderator mit Venessa für gute Stimmung und alle Themen werden vorerst neutral und ohne Vorbelastung angesteuert und bearbeitet. Die damit verbundenen Erkenntnisse können entweder vertieft werden oder unmittelbar in den Unternehmensalltag implementiert werden.

Wir freuen uns auf euch!

Anbieter-Bewertungen

Hier sehen Sie eine Übersicht sämtlicher Bewertungen des Anbieters unabhängig vom gebuchten Paket-Angebot. Die jeweilige Bewertung muss sich also nicht unbedingt auf das vorliegende Paket beziehen.
8 abgegebene Bewertungen
4,90 von 5 Sternen
Preis/Leistungsverhältnis:
4,38 von 5 Sternen
Vollständigkeit der Leistungen:
5,00 von 5 Sternen
Freundlichkeit des Personals:
5,00 von 5 Sternen
Zutreffen der Beschreibung:
5,00 von 5 Sternen
Erwartungen erfüllt?
5,00 von 5 Sternen
Persönliches Engagement:
5,00 von 5 Sternen
27.08.2024 (Bewertetes Paket: 0523671 - Geocaching im Berliner Zoo)

Wir hatten wirklich ein tolles Event und alle Erwartungen wurden auch erfüllt. Vanessa und ihr Team waren unglaublich engagiert , locker und haben von Anfang an für einen sehr lockeren Umgang gesorgt. Auch in der Vorbereitungsphase und Planung ist Vanessa auf all unsere kleinen Extrawünsche eingegangen.
Vielen Dank

27.08.2024 (Bewertetes Paket: 0523671 - Geocaching im Berliner Zoo)

Wir hatten wirklich ein tolles Event und alle Erwartungen wurden auch erfüllt. Vanessa und ihr Team waren unglaublich engagiert , locker und haben von Anfang an für einen sehr lockeren Umgang gesorgt. Auch in der Vorbereitungsphase und Planung ist Vanessa auf all unsere kleinen Extrawünsche eingegangen.
Vielen Dank

23.07.2024 (Bewertetes Paket: 0523671 - Geocaching im Berliner Zoo)

Den Kolleginnen und Kollegen hat das Event sehr gut gefallen. War ein netter Ausflug in positiver Atmosphäre.

01.07.2024 (Bewertetes Paket: 0523671 - Geocaching im Berliner Zoo)

Top Organisation. Alle Anwesenden hatten ihren Spass gehabt. Können wir nur weiterempfehlen.

Leistungen inklusive

  • Konzeption des Workshopevents
  • Moderation und Themenlandschaft
  • Anreise & Abreise

Zusatzleistungen optional