Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen modernen Browser (Chrome, Firefox, Edge, Safari) in aktueller Version.

Programm-Idee

Erleben Sie Nürnberg auf die charmanteste Art und Weise – mit einer historischen Straßenbahnfahrt, kulinarischen Highlights und faszinierenden Einblicken in die Brautradition der Stadt. Von der ersten Eisenbahnstrecke Deutschlands über traditionelle Bratwürste bis hin zu tief unter der Stadt liegenden Bierkellern – diese Tour vereint Geschichte, Genuss und Geselligkeit auf einzigartige Weise.

  • Region
    -
  • Event-Typ
    Event mit Übernachtung
  • Teilnehmer
    -
  • Verfügbarkeit
    -
  • Dauer
    2,0 Tage
  • mögliche Sprachen
    Deutsch, Englisch
  • Preis
    -

Beschreibung

10:00 Uhr: Rundfahrt mit der historischen Straßenbahn
Es geht los vom Nürnberger Hauptbahnhof. Die rund zweistündige Tour führt zuerst in den Süden, vorbei an Meistersingerhalle und Luitpoldhain. Erste Station ist das Doku-Zentrum am ehemaligen Reichsparteitagsgelände. Weiter geht es zum Historischen Straßenbahndepot St. Peter zu einem kurzen Schnupperrundgang. Anschließend fahren wir zum Plärrer, wo 1835 die erste deutsche Eisenbahn startete, und folgen der historischen Stadtmauer Richtung Johannis. Dort schließt sich ein geführter Spaziergang über den berühmten Johannisfriedhof an. Das letzte Teilstück führt uns zurück zur Haltestelle Hallertor, von wo aus wir zum Hauptmarkt spazieren, um um 12 Uhr das Männleinlaufen an der Frauenkirche zu bewundern.

12:30 Uhr: Mittagessen in einem der gemütlichen Biergärten/Restaurants in der Altstadt

14:00 Uhr: "Rotes Bier & Blaue Zipfel" – Ein kulinarischer Spaziergang
Warum heißt die Bratwurst Bratwurst, und was macht den Nürnberger Lebkuchen so besonders? Seit wann kennen Nürnberger Köchinnen Ravioli, und wie viel Fleisch verzehrten Stadtbürger? Was bedeutet „Teufels Küche“ und welche Verbindung hat der Planer des Englischen Gartens zur Nürnberger Ernährung? Diese und weitere Fragen rund um den Kochtopf werden während des Rundgangs beantwortet. Dabei wird das Thema durch köstliche Kostproben sinnlich erlebbar gemacht.

17:00 Uhr: Führung durch die historischen Felsengänge und Brauereiführung
Bei einer Führung durch die Historischen Felsengänge, die bis zur tiefsten Sohle 4 hinabführt, entdecken Sie spannende historische und unterhaltsame Fakten, Anekdoten und Geschichten. Hier taucht man mit jedem Schritt tiefer in die Vergangenheit und eine einzigartige Atmosphäre ein. Die Hausbrauerei Altstadthof nutzt heute einen kleinen Teil der Felsengänge zur Reifung und Lagerung von Spezialbieren und Bränden. Im Rahmen der Führung besichtigen Sie auch die Hausbrauerei und die Whisky-Destillerie. Diese Spezialitäten können Sie anschließend beim Abendessen verkosten.

18:30 Uhr: Abendessen im „Altstadthof“
Genießen Sie ein uriges Biermenü!
Krustenbrothappen aus dem Steinbackofen mit Frischkäse und Obazda
**
Fränkische Kartoffelsuppe mit Brotcroutons
**
Schäufele in Rotbiersoße, Sauerkraut und Kloß (vegetarisch: Kartoffeltaschen mit Frischkäsefüllung auf Blattsalaten, vegan: Ratatouille)
**
Apfelküchle im Bierteig mit Dessertsoße und Vanilleeis

Individueller Ausklang des Abends

Übernachtung in einem Nürnberger Hotel

Leistungen inklusive

  • Fahrt mit der historischen Straßenbahn
  • Mittagessen in der Altstadt
  • Kulinarischer Stadtspaziergang mit Kostproben
  • Führung durch die historischen Felsengänge und Brauereiführung
  • Abendessen „Biermenü“ im „Altstadthof“ (exkl. Getränke)
  • Idee und Konzeption der Reise
  • Recherche, Prüfung und Umsetzbarkeit der einzelnen Programmbausteine
  • Gesamte Vorbereitung mit allen Leistungsträgern inklusive Optionsverwaltung
  • Überwachung der Zahlungs- und Stornierungsfristen der Leistungsträger
  • Telefonische Servicebereitschaft während der Reise
  • Organisation & Handling der gesamten Reise
  • Detaillierter Ablaufplan mit allen Adressen und Telefonnummern
  • Kulturförderabgabe oder Kurtaxe der Region

Karte

Anbieter-Bewertungen

Hier sehen Sie eine Übersicht sämtlicher Bewertungen des Anbieters unabhängig vom gebuchten Paket-Angebot. Die jeweilige Bewertung muss sich also nicht unbedingt auf das vorliegende Paket beziehen.
46 abgegebene Bewertungen
4,68 von 5 Sternen
Preis/Leistungsverhältnis:
4,50 von 5 Sternen
Vollständigkeit der Leistungen:
4,74 von 5 Sternen
Freundlichkeit des Personals:
4,76 von 5 Sternen
Zutreffen der Beschreibung:
4,70 von 5 Sternen
Erwartungen erfüllt?
4,65 von 5 Sternen
Persönliches Engagement:
4,72 von 5 Sternen
14.01.2025 (Bewertetes Paket: 0512124 - Bieriger Genuss im weihnachtlichen Bamberg)

Wir hatten einen tollen Tag. Herzlichen Dank!

25.10.2024 (Bewertetes Paket: 0511055 - Sagenhafte Teamreise in den Harz)

Insgesamt ein tolle Unterstützung von Frau Faulnborn! Sie agiert äußerst professionell und ist sehr gut auf unsere Wünsche und Vorstellungen eingegangen. Vielen Dank für eine unvergessliche Reise!

19.10.2024 (Bewertetes Paket: 0053125 - Ihre Teamreise: Harzer Allerlei)

Nordhausen, hat leider nicht soviel zu bieten. Wege vom Hotel zur Stadt sind recht weit! Leider sind viele Ausflugsziele zu weit entfernt für einen Kurztrip.

18.10.2024 (Bewertetes Paket: 0523136 - Freiburg: Auf Bier-Tour im Schwarzwald)

immer wieder gerne

15.10.2024 (Bewertetes Paket: 0511771 - Ihr Teamausflug: Harzer Höhenflüge)

Es gab von allen Mitarbeitern nur positive Reaktionen auf unseren Betriebsausflug.
Besonders die Floßfahrt mit musikalischer Umrahmung und lustigen Gästen war ein besonders Highligt.