Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen modernen Browser (Chrome, Firefox, Edge, Safari) in aktueller Version.

Programm-Idee

Mit dem Team Management System lernt sich ein Team schnell kennen, das Team wird sich seiner Arbeitspräferenzen bewusst. Führungskräfte bekommen handfeste Impulse, wie sie ein starkes Team bilden können.

Unsere Methode ist einzigartig. Wir verbinden das theoretische Modell mit erlebnisorientiertem Lernen.

Team Management Systems:
Das Team Management Systems (TMS) optimiert Teamdynamik und Effektivität, indem es individuelle Arbeitspräferenzen mit den acht zentralen Arbeitsfunktionen nach Margerison und McCann verbindet. Es schafft eine gemeinsame Grundlage für Zusammenarbeit, fördert Verständnis und stärkt den gegenseitigen Respekt.

Wir vermitteln die theoretischen Grundlagen des Modells und führen eine kurze Erhebung durch, bei der die Präferenzen und Teamrollen erfasst werden. Die individuelle Darstellung der Ergebnisse liefert wertvolle Impulse für das Teamgefüge.



Erlebnisorientiertes Lernen:
Ein wahrlich komplexes Projekt, das vielfältiger kaum sein könnte! Der Brückenbau ist eine exzellente Lern- und Projektaufgabe für ein Team. Die Aufgabe besteht darin, eine Seil-/Burmabrücke zwischen zwei Bäumen über einen Fluss, Bach oder eine Schlucht zu bauen.
Das Team muss im Vorfeld einige Entwicklungsarbeit leisten. So muss neben der eigentlichen Bautätigkeit ein Spannsystem für die Trageseile selbst entwickelt werden. Zur Verfügung stehen Statikseile, Rollen, Karabiner, Reepschnüre und Bandschlingen.

Neben strategischem Vorgehen stehen Kooperation, Kommunikation und Wissensmanagement im Fokus. Nach dem Seilbrückenbau erfolgt der Transfer: Wir analysieren die beobachteten Teamprozesse im Kontext des TMS-Modells, wodurch wertvolle Erkenntnisse für den Arbeitsalltag gewonnen werden.

Den krönenden Abschluss bildet ein gemeinsames Grillbuffet am Lagerfeuer – ein perfekter Ausklang für ein unvergessliches Teamtraining!

  • Region
    -
  • Event-Typ
    Event ohne Übernachtung
  • Teilnehmer (20 bis 60)
    -
  • Verfügbarkeit
    -
  • Dauer
    1,0 Tag
  • mögliche Sprachen
    Deutsch
  • Preis
    -

Beschreibung

Der genaue Ablauf des Tages ist anhängig vom Standort.

Mögliche Agenda:

09.00 Uhr Eintreffen am Veranstaltungsort

09.30 Uhr Einführung in das Team Management System inkl. Kurzerfassung
Abbild des Teams auf dem Rad der Arbeitsfunktionen

12.30 Uhr Mittagessen

13.30 Uhr Vorbereitungen zum Outdoor-Projekt
Einweisung / Erklärung / Regeln / Sicherheit

14.00 Uhr Start Projekt
Die TN organisieren sich, planen das Projekt und starten durch.

17.30 Uhr Ende des Projektes
Kurze Pause

17.45 Uhr Reflektion und Lerntransfer im Sinne der Zielsetzung ca. 30-45 Min.
Verbindung des Erlebten mit dem TMS

18.30 Uhr Abendessen
meist Team-Grill-Buffet mit Lagerfeuer

Leistungen inklusive

  • Tagespaket: TMS + SeilbrückenbauTeamübung zum Einstieg, Einführung in das TMS - Profilerstellung mit Kurzerfassung, Seilbrückenbau mit kompletter Sicherheitsausrüstung und Material

Zusatzleistungen optional

Wichtige Hinweise

Unsere verschiedenen Veranstaltungsorte bieten für jedes Team das passende Ambiente!

Pfrondorfer Mühle in Nagold:
Das Hotel Pfrondorfer Mühle in der Nähe von Nagold bietet eine einzigartige Kombination aus moderner Tagungsausstattung und naturnaher Idylle. Mit einem beheizbaren Veranstaltungszelt und hochwertiger Technik ermöglicht es viel Raum und ein professionelles Setting für unser TMS- und Teambuilding-Event.
Das hauseigene Restaurant rundet das Erlebnis mit regionaler Küche in entspannter Atmosphäre perfekt ab.


Flair Park-Hotel Ilshofen:
Für mehr Komfort und Eleganz empfehlen wir Ihnen das stilvolle Flair Parkhotel in Ilshofen. Mit modernen Tagungsräumen, feiner Küche und einem hoteleigenen, weitläufigen Park sind hier die idealen Voraussetzungen für Ihr Teambuilding-Event gegeben.

Karte