
Team Management Systems + Holzbrückenbau
Programm-Idee
Mit dem Team Management System lernt sich ein Team schnell kennen, das Team wird sich seiner Arbeitspräferenzen bewusst. Führungskräfte bekommen handfeste Impulse, wie sie ein starkes Team bilden können.
Unsere Methode ist einzigartig. Wir verbinden das theoretische Modell mit erlebnisorientiertem Lernen.
- Region-
- Event-TypEvent ohne Übernachtung
- Teilnehmer (20 bis 80)-
- Verfügbarkeit-
- Dauer1,0 Tag
- mögliche SprachenDeutsch
- Preis-
Galerie
Beschreibung
Team Management Systems:
Das Team Management Systems (TMS) optimiert Teamdynamik und Effektivität, indem es individuelle Arbeitspräferenzen mit den acht zentralen Arbeitsfunktionen nach Margerison und McCann verbindet. Es schafft eine gemeinsame Grundlage für Zusammenarbeit, fördert Verständnis und stärkt den gegenseitigen Respekt.
Durch eine gezielte Analyse verbessert TMS die Kommunikation, reduziert Konflikte und steigert die Motivation. So entsteht eine produktive und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre.
Wir vermitteln die theoretischen Grundlagen des Modells und führen eine kurze Erhebung durch, bei der die Präferenzen und Teamrollen erfasst werden. Die individuelle Darstellung der Ergebnisse liefert wertvolle Impulse für das Teamgefüge.
Erlebnisorientiertes Lernen:
Der Holzbrückenbau ist eine exzellente Teamaufgabe, bei der es auf Ideenreichtum, Kooperation und Vertrauen ankommt.
Das Team hat die Aufgabe, aus Hölzern und Schnüren eine stabile Brücke zu bauen. Die Brücke kann über einen Bach, einen Graben oder über ein nicht zu betretendes Areal auf der Wiese gebaut werden. Hierbei muss die Gruppe klare Entscheidungen treffen, Planungsphasen durchlaufen, Aufgaben delegieren und Rollenverteilungen durchführen.
Lassen Sie alle Teilnehmer an diesem Lernszenario teilhaben - die positiven Auswirkungen werden im Nachgang bei den Teilnehmern spürbar sein!
Nach der Teamaufgabe erfolgt der Transfer: Welche theoretisch beschriebenen Präferenzen wurden hier sichtbar? Was hat das Team zum Erfolg geführt? Aha-Erlebnisse sind garantiert.
Den krönenden Abschluss des Teambuilding bildet ein gemeinsames Grillbuffet am Lagerfeuer – ein perfekter Ausklang für ein unvergessliches Teamtraining!
Der genaue Ablauf des Tages ist anhängig vom Standort.
Mögliche Agenda:
09.00 Uhr Eintreffen am Veranstaltungsort
09.30 Uhr Einführung in das Team Management System inkl. Kurzerfassung
Abbild des Teams auf dem Rad der Arbeitsfunktionen
12.30 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Vorbereitungen zum Outdoor-Projekt
Einweisung / Erklärung / Regeln / Sicherheit
14.00 Uhr Start Projekt
Die TN organisieren sich, planen das Projekt und starten durch.
17.00 Uhr Ende des Projektes
Kurze Pause
17.15 Uhr Reflektion und Lerntransfer im Sinne der Zielsetzung ca. 30-45 Min.
Verbindung des Erlebten mit dem TMS
18.00 Uhr Abendessen
meist Team-Grill-Buffet mit Lagerfeuer
Leistungen inklusive
- Tagespaket: TMS + HolzbrückenbauTeamübung zum Einstieg, Einführung in das TMS - Profilerstellung mit Kurzerfassung, Holzbrückenbau mit reichlich Material
Zusatzleistungen optional
Wichtige Hinweise
Unsere verschiedenen Veranstaltungsorte bieten für jedes Team das passende Ambiente!
Wiesenplatz in Oferdingen:
Unser weitläufiges Gelände direkt am Neckar in Oferdingen bietet ideale Voraussetzungen für professionelles Teambuilding in der Natur. Mit geräumigen Zelten, einer einladenden Biertischgarnitur und einer idyllischen Wiesenlandschaft schaffen wir den perfekten Rahmen für produktive und naturnahe Teamaktiväten.
Hotel Schönbuch:
Das Hotel Schönbuch in Pliezhausen bietet ideale Voraussetzungen für die Durchführung unserer professionellen TMS-Teambuilding-Aktivitäten. Mit seiner ruhigen Lage am Waldrand des Naturparks Schönbuch und dem beeindruckenden Panoramablick über das Neckartal bis zur Schwäbischen Alb schafft es eine inspirierende Lernumgebung.
Pfrondorfer Mühle in Nagold:
Das Hotel Pfrondorfer Mühle in der Nähe von Nagold bietet eine einzigartige Kombination aus moderner Tagungsausstattung und naturnaher Idylle. Mit einem beheizbaren Veranstaltungszelt und hochwertiger Technik ermöglicht es viel Raum und ein professionelles Setting für unser TMS- und Teambuilding-Event.
Das hauseigene Restaurant rundet das Erlebnis mit regionaler Küche in entspannter Atmosphäre perfekt ab.
Flair Park-Hotel Ilshofen:
Für mehr Komfort und Eleganz empfehlen wir Ihnen das stilvolle Flair Parkhotel in Ilshofen. Mit modernen Tagungsräumen, feiner Küche und einem hoteleigenen, weitläufigen Park sind hier die idealen Voraussetzungen für Ihr Teambuilding-Event gegeben.
Waldgasthof Weiler Hütte:
Wenn Sie rustikale Gemütlichkeit mitten im Schönbuch bevorzugen, ist die urige Weiler Hütte die perfekte Wahl. Von hier aus erstreckt sich der Naturpark Schönbuch in alle Richtungen.