Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen modernen Browser (Chrome, Firefox, Edge, Safari) in aktueller Version.

Lassen sich Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung mit einer Incentive-Reise vereinen? Wir von Hirschfeld.de sagen Ja! Mit einer nachhaltigen Incentive-Reise können Sie Ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner motivieren sowie belohnen und gleichzeitig einen positiven Beitrag für die Umwelt leisten. Eine Incentive-Reise innerhalb Deutschlands reduziert nicht nur die Fahrzeit, sondern auch einen unnötigen CO₂-Fußabdruck in der Luft. Europäische Nachbarländer wie Frankreich oder Belgien bieten dank einer Anreise mit dem Zug ebenfalls eine tolle Alternative zu Flugreisen. 

Sie möchten nicht auf ein Incentive in der Ferne verzichten? Gar kein Problem! Auf Hirschfeld.de bieten wir für Sie natürlich auch nachhaltige Reisen ins Ausland an, bei denen das Umweltbewusstsein nicht zu kurz kommt. Lassen Sie uns gemeinsam unvergessliche Erlebnisse schaffen, die Respekt vor der Natur und außergewöhnliche Momente für Sie und Ihr Team vereinen!

0
Incentivereise-Anbieter

Stand Februar 2024

Unsere Ideen stammen von vielen Incentivereise-Anbietern in Deutschland und direkt im Zielgebiet. Dieses professionelle Know-How finden Sie nur bei hirschfeld.de!

0
Incentivereise Ideen

Stand Januar 2024

Wir bieten seit über 20 Jahren die größte Auswahl an Ideen für Incentive Reisen. Profitieren Sie von den Erfahrungen aus über 1.500 erfolgreichen Incentive-Reisen.

0
Länder weltweit

Stand Februar 2024

Viele Anbieter für unsere Incentivereisen haben sich auf bestimmte Zielgebiete und Destinationen spezialisiert oder sitzen direkt vor Ort.

Was sind nachhaltige Incentive-Reisen?

NachhaltigeIncentive-Reisen vereinen Luxus und Umweltbewusstsein. Sie bieten individuell gestaltete Erlebnisse, die die Umwelt schonen, die örtliche Wirtschaft unterstützen und sozial verantwortungsvoll sind – ohne auf Komfort und Exklusivität zu verzichten. Umweltfreundliche Incentives zeichnen sich zunächst durch eine klimafreundliche Anreise aus. Dies ist vor allem durch Transportmittel wie die Bahn, Hybridfahrzeuge oder emissionsarme Flugoptionen möglich. Bei der Wahl Ihrer Unterkunft können Sie auf zertifizierte Eco-Lodges, Green Hotels und umweltfreundliche Resorts setzen. 

Für eine nachhaltige Arbeitsweise ist eine Zusammenarbeit mit einheimischen Anbietern und gemeinnützigen Organisationen die beste Wahl. So stärken Sie die lokale Wirtschaft nachhaltig. Sie möchten noch mehr für die Umwelt tun? Ressourcenschonende Events sorgen für noch mehr Nachhaltigkeit bei Ihrer Incentive-Reise. Setzen Sie auf plastikfreies Catering, Fair-Trade-Produkte und Zero-Waste-Konzepte für eine klimaneutrale Veranstaltung.

Vorteile nachhaltiger Incentive-Reisen

Nachhaltige Incentive-Reisen kombinieren wirtschaftliche und soziale Verantwortung mit einzigartigen Reiseerlebnissen, die positiv in Erinnerung bleiben.

1. Positive Unternehmensdarstellung:

Umweltbewusste Incentives stärken das Corporate Social Responsibility (CSR)-Profil Ihres Unternehmens und sorgen für eine Image-Aufwertung. Mit nachhaltigen Incentives präsentieren Sie sich zudem als umweltbewusster Arbeitgeber, der soziale Verantwortung ernst nimmt. 

2. Mitarbeiterbindung und Motivation:

Eine nachhaltige Incentive-Reise ist eine sinnvolle Belohnung. Die Teilnehmer identifizieren sich stärker mit Ihrem Unternehmen und schätzen den Mehrwert einer nachhaltigen Reise. Durch die ethischen Werte und besonderen Erfahrungen werden die Teilnehmer zusätzlich motiviert. 

3. Umwelt- und Klimaschutz:

Durch nachhaltige Transport- und Unterkunftsmöglichkeiten reduzieren Sie die CO₂- Bilanz. Eine Incentive-Reise mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit sensibilisiert die Teilnehmer zudem für den Umweltschutz und die natürliche Schönheit der Natur.

Nachhaltige Incentive-Reisen: Die besten Reiseziele auf Hirschfeld.de

Nachhaltige Incentives müssen nicht nur in Deutschland stattfinden. Auf Hirschfeld.de finden Sie eine Vielzahl an klimafreundlichen Destinationen für Ihre nächste Incentive-Reise. Genießen Sie eine Reise ans Meer, in die Berge oder zu kulturellen Highlights in europäischen Großstädten: 

Deutschland – Natur und Nachhaltigkeit

  • Düsseldorf: Ökologisch zertifiziertes Hotel und regionale Köstlichkeiten von Bauern und Winzern aus der Region.

  • Zugspitze: Naturerlebnisse, grüne Hotels und alpine Abenteuer.

  • Ostsee: Nachhaltige Strandhotels und Eco-Lodges an der Küste.

Europa – Nachhaltiger Luxus und Naturerlebnisse

  • Mallorca: “100% lokal, 100% CO-frei und mit 100% Genuss” durch Palmas Altstadt.

  • Warschau: “Green-Invovation”-Sightseeing-Tour durch die Stadt zu den grünsten und nachhaltigsten Locations.

  • Südtirol: Nachhaltige Bergresorts mit Null-Emissions-Konzepten.

Weltweit – Exklusive, umweltfreundliche Erlebnisse

  • Südafrika: Eco-Wine-Safari und kulturelle Projekte vor Ort kennenlernen und unterstützen.

  • Island: Nachhaltiger Tourismus mit Naturerlebnissen und Abenteuersport.

Nachhaltige Incentive-Reise planen: So geht’s!

Damit nachhaltige Incentives nicht nur ein schönes Konzept, sondern auch eine gelebte Realität werden, sollten bestimmte Voraussetzungenberücksichtigt werden. Hirschfeld.de hat Ihnen die wichtigsten Punkte für die Planung einer klimafreundlichen Incentive-Reise zusammengestellt:

Nachhaltige Anreise & Transport

Zu einer klimafreundlichen Incentive-Reise gehört natürlich auch eine umweltbewusste Anreise. Hierfür sollten Sie bei Destinationen innerhalb Deutschlands oder Europas auf eine Bahnfahrt setzen. Für Transfers oder Ausflüge empfehlen sich emissionsarme Optionen wie Elektro- oder Hybridfahrzeuge. Sie möchten trotz nachhaltiger Incentive-Reise nicht auf weltweite Destinationen verzichten? Dank klimafreundlicher Flüge und Airlines mit CO₂-Kompensationsprogrammen ist dies ebenfalls möglich.

Umweltfreundliche Unterkünfte

Für eine klimafreundliche Incentive-Reise sollten Sie bei der Wahl Ihrer Übernachtung auf Eco-Logdes oder Green Hotels setzen. Auf Hirschfeld.de bieten wir Ihnen eine Auswahl von zertifizierten Unterkünften mit nachhaltigen Konzepten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Übernachtung in einem solarbetriebenen Resort? Luxushotels setzen immer mehr auf erneuerbare Energien und umweltfreundliche Wassersparsysteme.

Regionale Kulinarik und plastikfreies Catering

Auch ein kleiner Beitrag zur Nachhaltigkeit kann bei einer Incentive-Reise einen großen Unterschied machen. Durch den Besuch von lokalen Restaurants und Weingütern stützen Sie die lokale Wirtschaft und sparen eine lange Anfahrtszeit. Fair-Trade-Produkte wie Kaffee, Tee, Schokolade oder regionales Kunsthandwerk bieten sich nicht nur für den Genuss vor Ort, sondern auch als nachhaltig schöne Souvenirs an. Ein plastikfreies Catering mit biologisch abbaubaren Verpackungen sorgt bei größeren Veranstaltungen für einen klimafreundlichen Rahmen.

Natur- und Kulturerlebnisse

Mit einer Incentive-Reise lässt sich auch hervorragend Öko-Tourismus und Naturschutz verknüpfen. Ob in Deutschland oder im Ausland: Lokale Umweltprojekte wie Wildtierreservate, Meeresschutzintivativen und Auffortungsprogramme gibt es weltweit. Eine “Beach clean up”-Aktion unterstreicht den nachhaltigen Charakter Ihrer Incentive-Reise und bewirkt vor Ort direkt auch noch etwas Gutes. Der Besuch eines kulturellen Workshops stützt nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern bringt auch noch jede Menge Spaß. Genießen Sie die regionale Küche bei einem Kochkurs oder gestalten Sie traditionelles Kunsthandwerk mit einheimischen Künstlern.

Für Action und Adrenalin braucht es nicht immer Benzin und viel PS. Kajakfahren, Wandern oder Fahrradtouren bieten eine sportliche Alternative bei Ihrer nachhaltigen Incentive-Reise und bringen ebenso viel Spaß für Ihre Mitarbeiter. Wer die Verbundenheit mit der Natur genießen möchte, liegt mit Achtsamkeitsworkshops und Tierbeobachtungen mit lokalen Guides genau richtig. 

 

Fazit: Nachhaltige Incentive-Reisen für eine bessere Zukunft

Nachhaltige Incentive-Reisen verbinden Umweltbewusstsein, sozialen Mehrwert und maßgeschneiderte Luxus-Erlebnisse. Sie sind die perfekte Gelegenheit, um Mitarbeiter zu motivieren, Partner zu binden und einen positiven Fußabdruck zu hinterlassen. 

Planen Sie jetzt Ihre einmalige nachhaltige Incentive-Reise auf Hirschfeld.de. Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote in Deutschland, Europa und der ganzen Welt. Tun Sie sich und Ihrem Team etwas Gutes und schützen Sie gemeinsam mit uns die Natur!